
Reine Bienenwachs Stabkerzen
Diese Bienenwachskerze wurde in sorgsamer Handarbeit in unserer Wachszieherei aus 100% reinem Bienenwachs hergestellt. Jede Kerze ist ein Einzelstück. Entzünden Sie diese Kerze an einem zugfreien Platz und lassen sich von dem Duft und warmen Licht der Kerze verzaubern.
Material: Bienenwachs
Inhaltsstoffe: 100% reines Bienenwachs
Brenndauer:
Duft: süßlich, honigartig, blumig
Herkunft: Deutschland
Material: Bienenwachs
Inhaltsstoffe: 100% reines Bienenwachs
Brenndauer:
Duft: süßlich, honigartig, blumig
Herkunft: Deutschland
Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. | Kerzen immer auf einer nicht brennbaren Unterlage abbrennen. | Kerzen nie zu dicht neben- oder untereinander brennen lassen. | Kerzen vertragen keine Zugluft. Bei Zugluft beginnen sie zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab. | Wenn eine Kerze sichtbar rußt, den Docht während des Brennens vorsichtig kürzen und gegebenenfalls auslöschen. | Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.
Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. | Kerzen immer auf einer nicht brennbaren Unterlage abbrennen. | Kerzen nie zu dicht neben- oder untereinander brennen lassen. | Kerzen vertragen keine Zugluft. Bei Zugluft beginnen sie zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab. | Wenn eine Kerze sichtbar rußt, den Docht während des Brennens vorsichtig kürzen und gegebenenfalls auslöschen. | Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.
Diese Bienenwachskerze wurde in sorgsamer Handarbeit in unserer Wachszieherei aus 100% reinem Bienenwachs hergestellt. Jede Kerze ist ein Einzelstück. Entzünden Sie diese Kerze an einem zugfreien Platz und lassen sich von dem Duft und warmen Licht der Kerze verzaubern.
Material: Bienenwachs
Inhaltsstoffe: 100% reines Bienenwachs
Brenndauer:
Duft: süßlich, honigartig, blumig
Herkunft: Deutschland
Material: Bienenwachs
Inhaltsstoffe: 100% reines Bienenwachs
Brenndauer:
Duft: süßlich, honigartig, blumig
Herkunft: Deutschland
Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. | Kerzen immer auf einer nicht brennbaren Unterlage abbrennen. | Kerzen nie zu dicht neben- oder untereinander brennen lassen. | Kerzen vertragen keine Zugluft. Bei Zugluft beginnen sie zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab. | Wenn eine Kerze sichtbar rußt, den Docht während des Brennens vorsichtig kürzen und gegebenenfalls auslöschen. | Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.
Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. | Kerzen immer auf einer nicht brennbaren Unterlage abbrennen. | Kerzen nie zu dicht neben- oder untereinander brennen lassen. | Kerzen vertragen keine Zugluft. Bei Zugluft beginnen sie zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab. | Wenn eine Kerze sichtbar rußt, den Docht während des Brennens vorsichtig kürzen und gegebenenfalls auslöschen. | Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.
unsere Bienenwachskerzen
In unserer Wachszieherei wird die Bienenwachskerze noch nach alter Wachsziehertradition hergestellt.
Wir lieben diese besonderen Tage, wenn uns morgens bei Betreten der Werkstatt bereits der Duft von Bienenwachs entgegenkommt, das Bienenwachs durch unsere Hände gleitet und wir am Abend eine wunderschöne Bienenwachskerze in der Hand halten.